Login
Jedes Schuljahr heisst es für rund 3'500 Gymnasisastinnen und Gymnasisasten in der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und an den Schweizer Auslandsschulen: Wirtschaft erleben! Angeleitet durch Führungskräfte aus der Wirtschaft erfahren die Jugendlichen hautnah, was es heisst, ein Unternehmen zu führen. Sie schlüpfen in die Rolle von Geschäftsleitungsmitgliedern und führen ihre Unternehmen durch mehrere Geschäftsjahre - und lernen "on the job" die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Begriffe und Zusammenhänge. Über 100'000 junge Menschen haben bereits von diesem Ausbildungsangebot profitiert.
Die Wirtschaftswochen sind ein gemeinsames Projekt der Ernst Schmidheiny Stiftung, der Industrie- und Handelskammern und zahlreichen Unternehmen in der Schweiz. Wichtigster Erfolgsfaktor sind die von den Unternehmen delegierten Führungskräfte: Als Fachlehrpersonen garantieren diese einen maximalen Praxisbezug und schlagen eine Brücke zwischen der Welt der Wirtschaft und der Welt der Schule.
Zu den Jahresberichten
Hier erfahren Sie mehr über Konzept und Philosophie der Wirtschaftswochen
Hier erfahren Sie mehr über die Projektträger und die Organisation
Informationen, wie Sie als Unternehmen Wirtschaftswochen fördern können
Hier erfahren Sie, wie Sie Wirtschaftswochen in den Lehrplan integrieren
Hier erfährst Du, was Dich an einer Wirtschaftswoche erwartet
Hier erfahren Sie, wie Sie sich als Fachlehrperson an Wirtschaftswochen engagieren können
Jetzt downloaden