Willkommen bei den Wirtschaftswochen!

Jeder junge Mensch sollte sich mindestens einmal während der Schulkarriere aktiv und praxisnah mit betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen auseinandersetzen. Schüler:innen an gymnasialen Maturitätsschulen und Fachmittelschulen in der Schweiz, Liechtenstein und den Schweizer Schulen im Ausland dürfen in den Wirtschaftswochen erleben, wie Unternehmen arbeiten und wie sie wirtschaftlich, ökologisch und sozial nachhaltig geführt werden können.

Die Wirtschaftswochen sind ein gemeinsames Projekt von wirtschaftsbildung.ch, der Industrie- und  Handelskammern und über 200 Unternehmen in der Schweiz und im Fürstentum Liechstenstein.

Über 450 Spielleitende aus der Wirtschaft engagieren sich persönlich in den Wirtschaftswochen. Sie begleiten die teilnehmenden Schüler:innen jeweils während der ganzen Woche bei ihren ersten unternehmerischen Schritten.

Lesen Sie hier mehr zum Projekt.

Code of Conduct

Code of Conduct

Die Spielleiter:innen bekennen sich zum Code of Conduct für die Wirtschaftswochen. Sie leben und vermitteln in den Wirtschaftswochen die Werte von wirtschaftsbildung.ch und übernehmen Verantwortung. Der Code of Conduct ist verbindlich.

Für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden

Für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden

Beteiligen Sie auch Ihr Unternehmen an den Wirtschaftswochen! Delegieren Sie Mitarbeitende als Spielleitende und unterstützen Sie die Wirtschaftswochen als nationale oder lokale Förderpartner:in. Oder lassen Sie sich selbst zur Spielleitung ausbilden.

Für Schulen

Für Schulen

Die Wirtschaftswochen sind ein wirtschaftspädagogisches Angebot, das sich an gymnasiale Maturitätsschulen und Fachmittelschulen in der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und den Schweizer Schulen im Ausland richtet. Beteiligen Sie auch Ihre Schule an den Wirtschaftswochen.

Für Schüler:innen

Für Schüler:innen

Hier kommt Ihr zu eurer Wirtschaftswoche.

Für die Spielleitung

Für Spielleitende

Von wirtschaftsbildung.ch ausgebildete Spielleitende können hier ihren nächsten Wirtschaftswochen-Einsatz planen und vorbereiten - und sich für Ihren nächsten Weiterbildungskurs anmelden.

Login zur Plattform WIWAG

Login zur Plattform WIWAG

Hier können sich die Spielleitungen sowie Schüler:innen für die Webplattform WIWAG einloggen.

Für Organisator:innen

Für Handelskammern

Organisator:innen von Wirtschaftswochen können hier ihre Wirtschaftswochen planen, verwalten und vorbereiten.

Symposium 2022: "Mut und Pioniergeist"

Symposium 2022: "Mut und Pioniergeist"

17. / 18. November 2022, Interlaken

Loginbereich Website

Passwort vergessen?